Diese sympathischen Jungs und Mädchen kommen für das Schuljahr 23/24 und suchen eine Gastfamilie! Meldet euch gerne telefonisch, um mehr zu erfahren: (040) 303 999 23.
Balázs (16) wohnt mit seinen Eltern und einem jüngeren Bruder in der Nähe von Budapest. Seine größten Hobbys sind Basketball und Go-Karting. Balázs besucht ein naturwissenschaftliches Gymnasium, in dem er besonders Mathe und Physik mag. Er ist ein freundlicher, ruhiger und zuverlässiger Junge, der sich gut anpassen kann.
Ayaz‘ (15) größte Leidenschaft sind Rock und Metall. Er liebt es auf Konzerte zu gehen. Ansonsten trifft er sich gerne mit seinen Freunden, mag Radfahren, Wandern und Skaten, Videospiele, Sprachen lernen und reisen. Er stylt sich gerne die Haare und mag ausgefallene Frisuren. Ayaz lebt mit seinen Eltern und einer jüngeren Schwester in Antalya. Er ist eher ruhig, bis er Menschen besser kennt, dann traut er sich, seine humorvolle Seite zu zeigen.
Amanda (15) lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder in der Nähe von Kopenhagen. Ihr größtes Hobby ist Badminton. Sie spielt 3- bis 4-mal die Woche und ist auch sonst sehr sportlich und aktiv. Sie fährt gerne Mountainbike mit ihrem Vater, reist oft mit ihrer Familie in ihre Hütte nach Norwegen, um Langlauf zu machen oder zu wandern. Am Wochenende besucht sie gerne ihre Freunde oder fährt mit ihnen in die Stadt. Amanda ist ein eher ruhiges, aber sehr weltoffenes, sympathisches und unkompliziertes Mädchen, das sich in jeder Konstellation von Gastfamilie oder Region wohl fühlen würde.
Riccardo (16) aus Ligurien ist ein sportbegeisterter Junge, am aktivsten ist er im Judo und Basketball. Mit seinen Freunden spielt er auch gerne Fußball, Playstation oder schaut sich Motorradrennen an. Riccardo ist Einzelkind, hat einen Pudel und eine Schildkröte. Seine Eltern beschreiben ihn als verantwortungsbewusst, reif für sein Alter, freundlich zu Menschen und Tieren und sehr hilfsbereit. Riccardo besucht ein klassisches Gymnasium, auf dem er neben Deutsch auch Latein, Englisch und Spanisch lernt.
Chiara lebt mit ihren Eltern und drei Geschwistern in einem Bergdorf in den Dolomiten. Sie ist sehr naturverbunden und sportlich, praktiziert Langlauf, Tennis und Leichtathletik, macht e sich aber auch gerne mit einem Buch gemütlich oder kocht und isst mit ihrer Familie. Sie spielt gerne mit ihren jüngeren Brüdern oder trifft sich mit Freunden zum Spazieren und Reden. Ihre Eltern beschreiben Chiara als optimistisches, neugieriges und harmonisches Mädchen.
Suela (16) ist ein fröhliches, lebenslustiges Mädchen aus Norditalien, wo sie mit ihren Eltern und zwei jüngeren Geschwistern lebt. Ihre Eltern stammen aus dem Kosovo, wo Suela oft ihre Ferien verbringt. Sie hat viele Jahre intensiv Ballett getanzt, das harte Training aber abgebrochen, um sich mehr auf die Schule zu konzentrieren. Suela träumt davon Anwältin zu werden und international zu arbeiten. Sie liebt Kinder und Tiere, ist aber offen für jede Konstellation von Gastfamilie.
Margherita (16) lebt mit ihren Eltern, einer jüngeren Schwester und zwei kleinen Hunden auf Sardinien. Sie besucht dort ein Sprachgymnasium und spricht fließend Englisch und Französisch. Deutsch lernt sie seit drei Jahren. Ihr größtes Hobby ist Volleyball. Außerdem liest sie gerne und viel, am liebsten Geschichten nach wahren Begebenheiten und Romane aus anderen Epochen. Margherita ist ein empathisches, respektvolles und familienorientiertes Mädchen. Anfangs ist sie ein bisschen schüchtern, aber sie taut schnell auf und kann dann auch sehr witzig sein.
Jenny (16) ist ein fröhliches, bescheidenes und sehr soziales Mädchen aus Norditalien, wo sie mit ihren Eltern, einem jüngeren Bruder und einem Hund lebt. Sie engagiert sich sehr in ihrer Gemeinde, wo sie im Kirchenchor singt, das Stadtfest mitorganisiert und als Betreuerin in Feriencamps hilft. Jenny ist sehr kinderlieb und würde sich über jüngere Gastgeschwister freuen. Sport spielt keine große Rolle in ihrem Leben, aber ab und zu geht sie mit ihrer Familie Paragliden, Klettern und Wandern. Sie besucht ein Sprachgymnasium, auf dem sie Englisch, Deutsch und Chinesisch lernt.
Karolina (16) ist ein sehr sportliches Mädchen. Sie hat lange Leichtathletik trainiert, macht inzwischen vor allem Fitness, aber mag Bewegung in jeder Form. Sie wohnt mit ihren Eltern und einem großen Bruder an der tschechischen Grenze. Ihre Eltern sind beide Ärzte mit langen Arbeitstagen, daher ist Karolina schon recht selbständig und kann sich ihr eigenes Essen zubereiten. Sie ist sehr tierlieb und hat selbst eine Katze. Mit ihrer Familie geht sie gerne wandern, Skifahren und reist jeden Sommer ans Meer. Sie interessiert sich für Mode, Theater spielen, Rock, Indie und Funk. Karolina ist aufgeschlossen und kontaktfreudig, hat ein fröhliches, zugewandtes Wesen und findet schnell Freunde.
Michaela (16) lebt in Bratislava, wo sie ein deutsch-slowakisches Gymnasium besucht. Sie hat zwei jüngere Geschwister und einen Hund. Ihre ganze Familie ist skibegeistert und aktiv in einem Skiclub. Auch sonst ist Michaela (oder Miška wie sie genannt wird) sehr sportlich. Sie fährt Mountainbike und Rennrad, Inliner, geht gerne ins Fitnessstudio und macht Konditionstraining mit Kindern. Ihr Vater ist Anwalt und ihre Mutter Ernährungsberaterin. Michaela interessiert in der Schule besonders Biologie und Chemie und sie denkt über einen medizinischen Beruf nach. Sie ist ein optimistisches, freundliches Mädchen, das schnell Kontakte knüpft.
Lea (16) lebt mit ihren Eltern und einer jüngeren Schwester in Bratislava. Sie ist ein fröhliches, aktives Mädchen, das sich als Schulsprecherin und in der Flüchtlingshilfe engagiert. Außerdem ist sie im Debattierclub ihrer Schule. Leas Hobbys sind Fußball, Gym und Lesen. Sie setzt sich gerne Ziele (für 2023: Jeden Monat 2 Bücher lesen, Spagat schaffen, häkeln lernen und 20 Liegestütze). Lea mag Fremdsprachen und lernt neben Deutsch noch Englisch und Spanisch. Sie trifft sich gerne mit ihren Freunden, hat aber auch ein enges Verhältnis zu ihrer Familie, mit der sie regelmäßig Rad und Ski fährt, reist oder die Großeltern zum Brettspielen besucht.
Sendet uns eure Bewerbung als Gastfamilie noch heute. Wir rufen zurück und erklären euch, wie unser Gastfamilienprogramm funktioniert. Der Bewerbungsbogen ist natürlich unverbindlich.