Wir öffnen jungen Menschen die Tür zum Reisen und Lernen!
STS führt ein jährliches Stipendium für einen Highschool-Austausch in den USA oder Europa ein (10 Monate, nicht in Großbritannien). Alle Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren können sich bewerben. Mit dem STS Stipendium sollen mehr junge Menschen die Chance haben, im Ausland eine Schule zu besuchen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Daher werden für das Stipendium ausschließlich solche Bewerber in Erwägung gezogen, die aufgrund ihrer finanziellen Situation sonst nicht die Möglichkeit hätten, an einem Schüleraustausch teilzunehmen.
Um dich für ein Stipendium zu bewerben, musst du
Wenn du dich für ein Stipendium bewerben möchtest, schicke bitte eine E-Mail an scholarships@sts.se und mach folgende Angaben:
Der Bewerbungszeitraum beginnt am 1. März und läuft bis zum 31. Oktober. Du bewirbst dich um ein Stipendium, das für das folgende Schuljahr gilt. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wählen wir den oder die Empfängerin unseres Stipendiums aus und benachrichtigen sie per E-Mail und/oder Telefon bis spätestens 30. November. Bitte beachte, dass du vorab kein Interview mit uns buchen musst. Das Interview findet erst statt, wenn wir entschieden haben, wer das Stipendium erhält. Unvollständige Stipendiumsbewerbungen werden nicht bearbeitet.
So funktioniert’s
Nachdem du dich beworben hast, beginnt der Prozess, in dem wir einen Kandidaten oder eine Kandidatin auswählen. Fällt die Wahl auf dich, dann vereinbaren wir ein Interview mit dir. (Vorab ist dies nicht nötig.) Im Anschluss beginnt der Bewerbungszeitraum für dein Austauschjahr. Bitte beachte, dass wir nur deine Bewerbung berücksichtigen können, wenn du in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Schweden, Dänemark, Finnland, Italien, Polen oder Neuseeland lebst.
Das STS-Stipendium deckt die Kosten für einen High School Classic Austausch in den USA oder Europa (nicht in Großbritannien). Wir übernehmen die Kosten für Reise, Unterkunft, den Schulplatz und einen Teil der Verpflegung. Hinzu kommen weitere Kosten wie Taschengeld, Versicherungen, eventuelle Spezialnahrung, Visum, Hobbys und persönliche Ausgaben. Alle Teilnehmer an unseren Austauschprogrammen durchlaufen ein Bewerbungsverfahren, das u. a. ein obligatorisches Interview, ein persönliches Anschreiben, ärztliche Untersuchungen und ein Empfehlungsschreiben der Schule enthält. Außerdem müssen die Aufnahmekriterien von STS und dem Gastland erfüllt werden. Ein Stipendium kann nicht in bar oder durch andere Leistungen ausgezahlt werden. Sollte der Empfänger unseres Stipendiums aufgrund unvollständiger Bewerbungsunterlagen oder aus anderen Gründen nicht reisen können, verfällt das Stipendium. Unvollständige Bewerbungen werden nicht bearbeitet.
Unsere Nachhaltigkeitsarbeit orientiert sich an der Agenda 2030. Da Bildung zu unserem Kerngeschäft gehört, ist der Schwerpunktbereich "Hochwertige Bildung für alle" eines der Ziele, denen wir uns besonders verpflichtet fühlen. STS hat dieses Stipendium ins Leben gerufen, um mehr jungen Menschen die Chance zu geben, im Ausland zur Schule zu gehen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ein Netzwerk für die Zukunft aufzubauen, unabhängig von ihren finanziellen Verhältnissen.