Wir suchen Gastfamilien für 3, 5 oder 10 Monate!
SchülerInnen aus aller Welt suchen nette Gastfamilien!

Lernt unsere GastschülerInnen kennen

Werdet Gastfamilie und gebt einem Gastschüler oder einer Gastschülerin ein Zuhause in Österreich. Wir suchen immer herzliche und aufgeschlossene Familien für unsere AustauschschülerInnen. Hier stellen sich unsere neuen Bewerber vor. Vielleicht findet ihr gleich jemanden, der oder die gut in eure Familie passt!

Bei Fragen meldet euch gerne unter +43 (0)660 690 8989 oder per E-Mail an gastfamilien@sts-highschool.at

MATTEO aus ITALIEN

Matteo kommt im September 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule sowie vieles andere kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.

Geburtsjahr: 06/2008
Heimatland/Ort: Italien/ Latina (bei Rom)
Sprachen: Italienisch, Englisch, Latein, Französisch, Deutsch
Zeitraum: Schuljahr 2025/2026
Beruf der Eltern: Mutter: Biologie/Physik Lehrerin, Vater: Architekt

Geschwister: 1 jüngerer Bruder
Haustiere: 1 Katze
Sport: Fitness Studio, Schwimmen, Wandern
Interessen: Pfadfinder, Reisen, Kunst, Zeichnen, Museen, fährt gerne Zug

Eigenschaften: kreativ, ruhig, offen, interessiert, naturverbunden, verantwortungsbewusst

Matteo ist ein sehr sprach- und kulturinteressierter Jugendlicher, der mit großer Vorfreude seinem Austauschjahr in Österreich entgegensieht. Er lebt mit seinen Eltern, seinem jüngeren Bruder und Kater Filippo in einer Stadt in der Nähe von Rom. Matteo besucht dort ein sprachliches Gymnasium – insbesondere Deutsch spricht er schon sehr gut. Es ist für ihn durch viele Urlaube in Südtirol sowie der Schweiz und die Liebe zur alpinen Landschaft zu einer echten Herzenssprache geworden.

Er beschreibt sich selbst als empathisch, zuverlässig, kreativ, organisiert und unabhängig. Matteo ist neugierig, offen für Neues und liebt es, neue Orte und Kulturen kennenzulernen. Seine Lieblingsfächer sind Geografie, Geschichte und Sprachen, weil sie ihm helfen, die Welt besser zu verstehen.

Ein wichtiger Teil seines bisherigen Lebens sind die Pfadfinder. Dort hat er nicht nur viele Freundschaften geschlossen, sondern auch gelernt, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten und selbstständig zu handeln – ob bei Winterlagern oder den von den Jugendlichen selbst mitorganisierten Sommercamps.

In seiner Freizeit geht Matteo gerne spazieren, besucht mit Freunden Museen und Sehenswürdigkeiten in Rom, hört Musik oder plant seine nächsten Reisen. Zugfahren und das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel machen ihm großen Spaß. Sportlich liebt er Wandern, möchte in Österreich gerne ein Fitnessstudio besuchen und sich auch einer Pfadfindergruppe anschließen.

Matteo freut sich darauf, den Alltag in einer österreichischen Familie mitzuerleben, seine Sprachkenntnisse zu vertiefen und neue Erfahrungen zu sammeln. Über Gastgeschwister würde er sich sehr freuen.

Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten möchtet, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

Mathias aus ITALIEN

Mathias kommt im Herbst 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule, sowie vieles andere, kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.

Geburtsjahr: 08/2008
Heimatland/Ort: Italien/Piacenza (nähe Mailand)
Sprachen: Italienisch, Ungarisch (Basics), Spanisch, Deutsch, Englisch

Zeitraum: Schuljahr 2025/2026
Beruf der Eltern: Mutter: Gastronomie, Vater: Gastronomie
Sport: Rollerskaten, Volleyball, Fußball, Wandern, Klettern, Joggen, Wellenreiten

Hobbies: Kinder im Rollkunstlauf unterrichten, Kochen, Filme schauen, Unternehmungen mit Freunden

Eigenschaften: aufgeschlossen, herzlich, verantwortungsbewusst, ehrgeizig, aktiv, liebt es in der Natur zu sein, sportlich, Familienmensch

Obwohl Mathias ein Einzelkind ist, wünscht er sich sehr, in einer Familie mit Gastgeschwistern zu leben – gerne auch jünger. Er liebt den Familienalltag, gemeinsame Unternehmungen und ist sehr tierlieb. Er hatte früher einen Hund.

Mathias besucht ein Gymnasium mit sprachlichem und naturwissenschaftlichem Schwerpunkt. Er ist ehrgeizig, organisiert. In seiner Freizeit ist Mathias sehr aktiv. Besonders gerne ist er draußen in der Natur unterwegs. Bis letzten Sommer war er sogar im Rollkunstlauf aktiv und unterrichtet nun samstags jüngere Kinder – eine Aufgabe, die ihm viel Freude bereitet.

Auch zu Hause übernimmt Mathias gerne Verantwortung: er hilft mit im Haushalt, erledigt seine Aufgaben gewissenhaft und kocht mit Begeisterung. Besonders stolz war er, als er den Geburtstagskuchen für seine Mama ganz alleine gebacken hat – auch seine Nonna ist ihm eine wichtige Bezugsperson beim Kochen, von der er viele italienische Familienrezepte gelernt hat. Für ihn ist Kochen nicht nur ein Hobby, sondern eine kreative Ausdrucksform.

Mathias ist neugierig auf die österreichische Kultur. Er freut sich darauf, sein Deutsch zu verbessern, den Alltag in einer österreichischen Familie kennenzulernen, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam sportliche Aktivitäten zu erleben.

Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten wollt, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

EVELYN aus der AUSTRALIEN

Evie kommt im September 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule sowie vieles andere kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.

Geburtsjahr: Juli 2009
Heimatland/Ort: AUSTRALIEN/ Tawonga
Sprachen: Englisch (Native Speaker), Deutsch (basics)
Zeitraum: Schuljahr 2025/2026
Allergien: keine
Beruf der Eltern: Mutter: Arbeitet für die Regierung im Nationalpark, Vater: Erzieher/Lehrer in einem Internat
Geschwister: 1 ältere Schwester und 1 älterer Bruder
Haustiere: Hund (Lexi), Hühner

Sport: Mountainbiken, Skifahren, Snowboarden, Dirt-Bike fahren, Schwimmen, Klettern, Tennis, Wandern, Eishockey, Skateboarden, Fußball, … Outdoor adventures!

Eigenschaften positve Einstellung zum Leben, Dankbar für die Möglichkeiten die sie hat, ausgeglichen und ruhig, anpassungsfähig, hilfsbereit

Evie ist eine offene, optimistische und anpassungsfähige Schülerin, die gerne neue Menschen kennenlernt und sich schnell in neue Umgebungen einfügt. Sie ist sehr aufmerksam, nimmt kulturelle Unterschiede schnell wahr und weiß sie zu schätzen. Gleichzeitig ist sie ein ruhiger, ausgeglichener Mensch, der gerne Zeit mit Freunden verbringt. Sie ist hilfsbereit im Alltag und zeigt viel Dankbarkeit für die Möglichkeiten, die sich ihr bieten. Ihre positive Einstellung hilft ihr, aus jeder Situation das Beste zu machen.

Sport und Bewegung sind ein großer Teil ihres Lebens: Im Sommer ist sie oft mit dem Mountainbike unterwegs oder geht mit ihren Freunden schwimmen. Im Winter verbringt sie so viel Zeit wie möglich auf dem Snowboard – Skifahren kann sie ebenfalls seit ihrer Kindheit, doch ihre Leidenschaft gilt dem Snowboarden. Sie hat sogar bereits an lokalen Rennen teilgenommen und möchte in Zukunft ihre Fähigkeiten im Snowpark weiter verbessern.

Evie lebt mit ihren Eltern und ihrem Hund Lexi auf einem großen Grundstück im australischen Busch. Eine (Nichtraucher-)Familie mit Tieren würde ihr besonders gefallen. Sie schätzt eine Balance zwischen gemeinsamer Zeit und Freiraum für sich selbst. Perfekt wäre eine aktive Gastfamilie in den Bergen, mit der sie ihre Outdoor-Leidenschaft teilen kann.

Österreich kennt sie bereits von einem früheren Besuch, der ihr besonders schön in Erinnerung geblieben ist. Sie freut sich darauf, die österreichische Kultur hautnah zu erleben, die Sprache zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.

Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten möchtet, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

Clarissa aus ITALIEN

Clarissa kommt im September 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule sowie vieles andere kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.

Geburtsjahr: 01/2009
Heimatland/Ort:Italien/Apulien/Matino
Sprachen: Italienisch, Spanisch, Englisch, Deutsch
Zeitraum: Schuljahr 2025/2026
Allergien: keine
Beruf der Eltern: Mutter: Lehrerin, Vater: Eisfabrikant, Besitzer einer Gelateria

Geschwister: 1 Schwester
Haustiere: keine – liebt aber Tiere
Sport: Fitness Studio, Schwimmen, Radfahren, Tennis, Joggen

Leidenschaft: Violine – im Orchester, Musik, Singen, Tanzen – als Hobby

Eigenschaften: ruhig, eher introvertiert, organisiert, freundlich, hilfsbereit, Familien Mensch

Clarissa ist eine fleißige und zielstrebige Schülerin, die gerne neue Dinge lernt. Besonders Sprachen haben es ihr angetan, und sie freut sich darauf, ihre Deutschkenntnisse in Österreich weiter zu verbessern.

Musik spielt eine große Rolle in ihrem Leben: Seit sechs Jahren spielt sie Violine und möchte ihr Instrument unbedingt nach Österreich mitbringen. Auch Singen bereitet ihr Freude.

Sportlich ist sie ebenfalls aktiv. Sie geht regelmäßig ins Fitnessstudio, schwimmt, fährt Rad, joggt und spielt Tennis. In Österreich möchte sie gerne Wandern ausprobieren. An den Wochenenden trifft sie sich mit Freunden, liest oder erkundet neue Orte.

Clarissa hat eine ruhigere, eher introvertierte Persönlichkeit. Mit ihrer Mutter tanzt und kocht sie gerne, und ihrem Vater hilft sie manchmal in der familieneigenen Gelateria.

Sie wünscht sich eine musikalische oder sportliche Gastfamilie und würde sich auch freuen, in Österreich wieder bei den Pfadfindern mitzumachen – da ihr das auch in Italien viel Freude bereitet hat. Sie ist gespannt auf dieses neue Abenteuer und darauf, mit ihrer Gastfamilie ihre Leidenschaften für Musik, Kochen und Sport zu teilen.

Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten möchtet, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

NELA aus der SLOWAKEI

Nela kommt im September 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule sowie vieles andere kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.

Geburtsjahr: Juli 2009
Heimatland/Ort: Slowakei/ Zvolen
Sprachen: Slowakisch, Englisch, Deutsch
Zeitraum: Schuljahr 2025/2026
Allergien: keine
Beruf der Eltern: Mutter: Finanz Managerin, Vater: Verkaufs Manager
Geschwister: 1 Schwester
Haustiere: 2 Hunde
Sport: Fahrradfahren, Schifahren, Wandern, Fitness Studio, Schwimmen
Hobbies: Kochen, Volkstanzen, Klavier, Big Band
Eigenschaften: aktiv, sehr ehrgeizig, ordentlich, gut organisiert,

Nela ist eine aktive und ehrgeizige Schülerin, die gerne Neues ausprobiert. Sie liebt Sport – besonders Skifahren, Radfahren, Wandern und Schwimmen. In der Slowakei tanzt sie in einer Volkstanzgruppe und spielt Klavier in einer Big Band. Falls sich die Gelegenheit ergibt, würde sie gerne auch österreichische Volkstänze kennenlernen.

Sie lebt mit ihrer Familie und zwei Hunden in einer kleinen Stadt und genießt sowohl die Natur als auch das Stadtleben mit Restaurants und Cafés. Nela ist ordentlich, organisiert und plant gerne voraus, schätzt aber ebenso spontane Erlebnisse und gesellige Momente mit Freunden und Familie.

Eine ihrer großen Leidenschaften ist das Kochen und Backen. Sie probiert gerne neue Rezepte aus und legt Wert auf eine gesunde Ernährung – auch wenn Süßigkeiten nicht fehlen dürfen. In der Schule ist sie fleißig, hat Bestnoten und interessiert sich für viele Fächer.

Österreich kennt sie bereits aus Urlauben zum Skifahren und Radfahren und freut sich nun darauf, Land und Leute intensiver kennenzulernen. Sie wünscht sich eine aktive Gastfamilie, mit der sie gemeinsame Erlebnisse teilen kann.

Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten möchtet, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

NIWHA aus NEUSEELAND

Niwha aus Neuseeland kommt im September 2025 für 5 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule sowie vieles andere kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.

Geburtsjahr: April 2009

Heimatland/Ort: Neuseeland/ Rotorua

Sprachen: Englisch (native speaker), Deutsch (basics)

Zeitraum: 1. Semester 2025/2026

Allergien: Pollen (Kiefer)

Beruf der Eltern: Mutter: Richterin, Vater: Rechtsanwalt

Geschwister: Taimarino, Daisy, Akihini

Haustiere: Hund, Katze, Hase

Sport: Paddeln (WAKA AMA), Schifahren, Mountainbike fahren

Hobbies: Kochen, besonderes Interesse an Politik, Recht und Geschichte

Eigenschaften: offen, humorvoll, anpassungsfähig,

Niwha ist ein offener, anpassungsfähiger und humorvoller Schüler, der gerne Neues ausprobiert. Besonders interessiert er sich für Politik, Recht und Geschichte und diskutiert gerne aktuelle Themen. Seine Lehrer beschreiben ihn als motivierten, engagierten und respektvollen Schüler, der ein positives Vorbild für andere ist.

In seiner Freizeit ist Niwha sehr aktiv. Er fährt leidenschaftlich gerne Mountainbike, geht regelmäßig paddeln (Waka Ama) und kocht jeden Montag für seine Familie – besonders gerne Butter Chicken oder Chicken Tikka Masala. Sportarten wie Skifahren, Snowboarden oder Kajakfahren interessieren ihn ebenfalls, sind aber kein Muss für seinen Aufenthalt in Österreich.

Niwha lebt in einer großen Familie mit vielen Haustieren und ist es gewohnt, Verantwortung zu übernehmen. Er kann gut mit jüngeren Kindern umgehen, da er selbst Geschwister in verschiedenen Altersstufen hat.

Er freut sich darauf, Österreichs Kultur, Natur und das tägliche Leben in einer Gastfamilie kennenzulernen. Mit seiner kontaktfreudigen und hilfsbereiten Art möchte er sich aktiv ins Familienleben einbringen und eine unvergessliche Zeit in Österreich verbringen.

Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten möchtet, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

ANNI aus FINNLAND

Geburtsjahr: Juni 2008

Heimatland/Ort: Finnland/Lempäälä

Sprachen: Finnisch (Muttersprache), Englisch (fließend), Schwedisch (gut), Deutsch (Anfänger)

Zeitraum: Schuljahr 2025/2026

Beruf der Eltern: Mutter: Dipl. Krankenschwester, Stationsleitung

Vater: Orthopädischer Chirurg

Geschwister: Zwillingsbruder

Haustiere: Dackel Rudi

Allergien: Keine

Sport: Luftgewehr schießen (trainiert für Olympiade)

Hobbies: Mode und Make up, Kochen und Backen (Zimtschnecken), Pferde

Eigenschaften: versucht in allem und jedem das Gute zu sehen, verlässlich, vertrauenswürdig

Anni kommt für das Schuljahr 2025/2026 nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule, sowie vieles andere, kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.

Inspiriert von ihrem Vater, plant Anni, nach der Schule Medizin zu studieren. Ihre Lieblingsfächer sind Geschichte und Psychologie, da sie gerne mehr über Menschen und ihre Geschichten lernt. Anni ist eine offene, positive Person, die immer das Gute in anderen sieht und neugierig auf die Welt ist.

Sie hat eine sehr enge Beziehung zu ihrem Zwillingsbruder und verbringt gerne Zeit mit ihrer Familie, zu der auch Dackel Rudi gehört. Eine ihrer größten Leidenschaften ist das Luftgewehrschießen – auch in Österreich möchte sie weiter trainieren, wenn auch nicht so intensiv wie in Finnland, da ihr großes Ziel die Olympischen Spiele sind. Außerdem liebt sie Pferde, sie hat nur leider keine Zeit mehr zum Reiten.

Anni ist anfangs etwas schüchtern, zeigt aber schnell ihre humorvolle und warmherzige Seite. Sie freut sich darauf, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern, neue Freundschaften zu schließen und Österreich zu entdecken.

Wenn du und deine Familie Interesse an kulturellem Austausch habt und so euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten wollt, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

VIRGINIA aus ITALIEN

Geburtsjahr: Februar 2008

Heimatland/Ort: Italien/Ferrara

Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch, Spanisch

Zeitraum: September 2025 – Juni 2026

Allergien: keine

Beruf der Eltern: Mutter: Lehrerin, Vater: Universitätsprofessor

Geschwister: Schwester

Haustiere: Hund Nino

Sport: Skifahren, Joggen, Fitness Studio, Bouldern, Klettern

Hobbies: Unternehmungen mit der Familie, singen, Musik, Lesen, Museumsbesuche, Reisen, Theater spielen, Politik, Eishockey

Eigenschaften: offen und herzlich, selbständig, sportlich, kommunikativ

Virginia aus Italien kommt im September für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule, sowie vieles andere, kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.

Virginia ist eine aufgeweckte, sportliche und selbstständige Schülerin, die bereits sehr gut Deutsch spricht. Sie besucht ein Sprachgymnasium und hat sechs Jahre Deutschunterricht hinter sich. Zudem hat sie schon Austauscherfahrung: Sie verbrachte sechs Wochen an einer Schule in Berlin.

Virginia ist ein Familienmensch, liebt Aktivitäten mit der Familie und bringt sich gerne im Haushalt ein. Sie kocht regelmäßig mit ihrem Vater und probiert mit Freude neue Gerichte aus. Zudem mag sie Tiere und kümmert sich liebevoll um ihren zehnjährigen Hund Nino.

Ihre Hobbys sind vielseitig: Skifahren, Theater spielen, Reisen, Lesen, Joggen und Fotografieren zählen zu ihren Leidenschaften. Auch an kulturellen Aktivitäten wie Museumsbesuchen und Eishockeyspielen hat sie großes Interesse. Sie hat außerdem vier Jahre lang Klavier gespielt und mag es, kreativ zu sein.

Die ideale Gastfamilie sollte offen, kommunikativ und aktiv sein. Virginia kommt auch gut mit jüngeren Kindern aus. Für Virginia zählt vor allem ein herzliches Miteinander.

Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten wollt, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

JACOPO aus ITALIEN

Geburtsjahr: Jänner 2008

Heimatland/Ort: Italien/Triest

Sprachen: Italienisch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch, Deutsch

Zeitraum: 1. Semester - Schuljahr 2025/2026

Beruf der Eltern: Mutter: IT - Spezialistin, Vater: Taxifahrer

Geschwister: 1 Bruder

Haustiere: 1 Katze

Allergien: Keine

Sport: Tennis, Fußball

Hobbies: Freunde treffen, mit der Familie Kochen oder Ausflüge machen

Eigenschaften: Fleißig, anpassungsfähig, humorvoll

Jacopo kommt für das erste Semester 2025/2026 nach Österreich, um bei einer österreichischen Familie zu leben und ein Gymnasium zu besuchen. Um die Schule sowie alle organisatorischen Aspekte kümmern wir uns, und unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs unterstützend zur Seite.

Jacopo ist ein motivierter und humorvoller Teenager aus Italien, der sich darauf freut, die österreichische Kultur kennenzulernen. Obwohl er bereits gut Deutsch versteht, möchte er die Sprache besser sprechen lernen. Sein Aufenthalt ist auf fünf Monate begrenzt, da er danach in seine italienische Schule zurückkehren muss.

Jacopo ist ein begeisterter Tennisspieler und hat großes Interesse an Fußball. Außerdem liebt er die Berge und hat bereits Erfahrungen im Skifahren gesammelt, etwa im Stubaital und in Hintertux. Skifahren ist jedoch kein Muss während seines Aufenthalts. Er ist ein anpassungsfähiger und fleißiger junger Mann, der gerne Zeit mit anderen verbringt und den Austausch mit Freunden und Familie sehr schätzt.

In der Schule gehören Algebra, Geographie, Geschichte, Sprachen und Literatur zu Jacopos Lieblingsfächern. Unter der Woche konzentriert er sich auf die Schule und das Lernen, bevor er sich seinen Hobbys widmet, wie Tennis und Treffen mit Freunden. Auch am Wochenende steht er früh auf und verbringt gerne Zeit bei gemeinsamen Aktivitäten mit seiner Familie - wie Kochen, Ausflüge machen oder Einkaufen.

Jacopo lebt mit seinen Eltern und einem älteren Bruder zusammen. Er ist es gewohnt, selbstständig zu sein, wünscht sich in seiner Gastfamilie aber, nachmittags nicht immer allein zu sein. Wichtig ist ihm, dass er in der Nähe Tennis oder Fußball spielen kann.

Wenn du und deine Familie Interesse an kulturellem Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten möchtet, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

FRANCESCO aus ITALIEN

Francesco Santamaria aus Italien kommt im September 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule sowie vieles andere kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.

Geburtsjahr: November 2008

Heimatland/Ort: Italien/Modena

Sprachen: Italienisch, Englisch, Spanisch

Zeitraum: Schuljahr 2025/2026

Allergien: keine

Beruf der Eltern: Mutter: Rechtsberaterin, Vater: IT-Manager

Geschwister: 1 Bruder

Haustiere: 2 Papageien

Sport: Volleyball, Fitness Studio, Laufen

Hobbies: Malen/Zeichnen, Fotografieren, Pfadfinder

Francesco ist ein unabhängiger, loyaler und fröhlicher junger Mann, der gerne lacht und offen für neue Erfahrungen ist. Besonders wichtig ist ihm, während seines Aufenthalts Teil einer aktiven Gastfamilie zu werden und gemeinsam Unternehmungen mit seinen Gastgeschwistern (egal welches Alter) zu machen.

In seiner Freizeit ist Francesco vielseitig interessiert: Er spielt Volleyball, geht ins Fitnessstudio, liebt das Zeichnen, Malen und Fotografieren, und möchte (wenn möglich) in Österreich Gitarre spielen lernen. Er ist seit sieben Jahren Pfadfinder, eine Erfahrung, die ihn sehr geprägt hat. Dort hat er gelernt, seine Grenzen zu erkennen, Verantwortung zu übernehmen und die Vielfalt der Welt zu schätzen. Francesco beschreibt sich selbst als jemand, der gerne reist und sich neuen Herausforderungen stellt, um mehr über sich selbst zu erfahren und über den Tellerrand hinauszuschauen.

Francesco besucht ein sprachliches Gymnasium und liebt Fremdsprachen. Neben seiner Muttersprache Italienisch spricht er fließend Englisch und Spanisch. Die deutsche Sprache möchte er durch seinen Aufenthalt hier in Österreich verbessern. Er träumt davon, später Lehrer zu werden und andere für Sprachen und Philosophie zu begeistern.

Mit seiner offenen und neugierigen Persönlichkeit freut sich Francesco darauf, in den Alltag einer österreichischen Familie einzutauchen, neue Freundschaften zu schließen und sich auf ein Jahr voller spannender Erfahrungen einzulassen.

Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten möchtet, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

VALENTINA aus MEXIKO

Valentina kommt im September 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule sowie vieles andere kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.

Geburtsjahr: Juni 2009

Heimatland/Ort: Mexiko/Saltillo

Sprachen: Spanisch, Englisch, Deutsch

Zeitraum: Schuljahr 2025/2026

Allergien: keine

Beruf der Eltern: Mutter: Hausfrau, Vater: Beschriftungsfirma

Geschwister: 1 Bruder, 1 Schwester

Haustiere: Hund Sport: Spinning (Indoor Cycling), Functional Training (Fitness Studio)

Engagement:Herzensangelegenheit für Valentina ist die Gemeinschaft ihrer Jugendgruppe in der katholischen Gemeinde sowie die aktive Hilfe für Bedürftige.

Valentina ist ein herzliches, engagiertes und aktives Mädchen, das großen Wert auf Familie und Gemeinschaft legt. In Mexiko verbringt sie fast jedes Wochenende mit ihrer Familie, bei gemeinsamen Unternehmungen, Spielen und Reisen. Ihr christlicher Glaube (katholisch) spielt eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Sie nimmt regelmäßig an kirchlichen Aktivitäten teil, besucht donnerstags die Jugendgruppe ihrer Gemeinde, sonntags die Messe, und engagiert sich dabei auch oft für Bedürftige oder Kinder. Valentina wünscht sich, in Österreich ebenfalls Anschluss an eine kirchliche Gemeinschaft zu finden.

Ihr Alltag ist klar strukturiert: Nach der Schule und dem Mittagessen erledigt Valentina ihre Hausaufgaben und hilft tatkräftig im Haushalt – bei ihr zu Hause ist Teamarbeit selbstverständlich. In ihrer Freizeit ist sie gerne sportlich aktiv und begeistert sich für Spinning, Functional Training und Wandern.

Für ihre Gastfamilie wünscht sich Valentina eine liebevolle Umgebung, idealerweise mit kleinen Kindern, da sie den Umgang mit jüngeren Kindern besonders schätzt. Sie fühlt sich sowohl in einer kleineren Stadt als auch auf dem Land wohl.

Mit ihrer offenen und hilfsbereiten Persönlichkeit freut sich Valentina darauf, neue Menschen kennenzulernen, sich in den Familienalltag einzubringen und eine neue Kultur zu erleben. Sie liebt es, Zeit mit anderen zu verbringen und dabei unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.

Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten möchtet, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

ADRIANA aus MEXIKO

Adriana kommt im September 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule sowie vieles andere kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.

Geburtsjahr: August 2009

Heimatland/Ort: Mexiko/Saltillo

Sprachen: Spanisch, Englisch, Deutsch

Zeitraum: Schuljahr 2025/2026

Allergien: keine

Beruf der Eltern: Mutter: Hausfrau, Vater: Versicherungsvertreter

Geschwister: 2 Brüder (Zwillinge)

Haustiere: 4 Hunde

Sport: Fußball, Fitness Studio, Golf

Hobbies: Kunst, Fotografieren, Malen, Kochen, Backen

Eigenschaften: extrovertiert, fröhlich, sportlich, aktiv

Adriana ist eine extrovertierte, lustige und sportliche Schülerin, die gerne aktiv ist und Zeit in der Natur verbringt. Fußball ist ihre große Leidenschaft – sie spielt fast täglich und freut sich darauf, auch in Österreich ein Team zu finden. Neben Fußball geht sie regelmäßig ins Fitnessstudio. Wandern in den Bergen wäre für sie eine tolle neue Erfahrung. Schifahren und Snowboarden interessieren sie ebenfalls, sie geht auch mit ihren Eltern regelmäßig Schifahren.

Neben dem Sport liebt Adriana kreative Tätigkeiten: Sie interessiert sich für Kunst, Malen, Fotografieren und Handarbeit – sie möchte gerne stricken lernen. Sie würde sich freuen, in ihrer Gastfamilie gemeinsam zu kochen und neue Rezepte auszuprobieren. Familienaktivitäten sind ihr generell sehr wichtig – sie verbringt gerne Zeit mit anderen und schätzt ein herzliches Miteinander.

Adriana fühlt sich sowohl in der Stadt als auch am Land wohl, bevorzugt aber das Landleben, solange eine größere Stadt gut erreichbar ist. Besonders wichtig ist ihr, dass ihre Gastfamilie Haustiere hat – sie liebt Hunde und Katzen. Auch wünscht sie sich Gastgeschwister, sehr gerne auch jüngere Geschwister, da sie den Umgang mit Kindern sehr mag.

In der Schule sind ihre Lieblingsfächer Algebra, Kunst, Sprachen und Sport. Sie ist neugierig auf das österreichische Schulsystem und freut sich darauf, neue Freundschaften zu schließen.

Mit ihrer offenen, fröhlichen und sportlichen Art möchte Adriana aktiv am Familienleben teilnehmen, eine neue Kultur entdecken und eine zweite Familie in Österreich finden.

Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten möchtet, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

JOHANNA aus SCHWEDEN

Geburtsjahr: Dezember 2007

Heimatland/Ort: Schweden/Göteborg

Sprachen: Schwedisch, Norwegisch, Englisch, Deutsch

Zeitraum: Schuljahr 2025/2026

Allergien: Birkenpollen (kann gut damit umgehen)

Beruf der Eltern: Mutter: Einkäuferin bei einem Modelabel, Vater: IT Manager

Geschwister: Schwester

Haustiere: Hund

Sport: Tennis, Wandern, Langlaufen, Skifahren, Snowboarden

Hobbies: Chorsingen, Malen, Reisen, Freunde treffen

Eigenschaften: optimistisch, fröhlich, offen für Neues, neugierig, aktiv, braucht aber auch mal Ruhe für sich, kann sich gut organisieren, manchmal unentschlossen

Johanna aus Schweden kommt im September 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule, sowie vieles andere, kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.

Johanna ist ein fröhliches, optimistisches und abenteuerlustiges Mädchen, das eine aufgeschlossene Gastfamilie in Österreich sucht. Besonders begeistert sie sich für Skifahren und Wandern, weshalb Österreich ihr absolutes Wunschziel ist.

Inspiriert wurde sie von ihrem Vater, der als junger Mann selbst Austauschschüler war – ein Erlebnis, das Johanna unbedingt auch machen wollte. Mit ihrer offenen und neugierigen Art freut sie sich darauf, neue Menschen, Kulturen und Erfahrungen kennenzulernen.

Zu ihren Hobbys zählen Chorsingen, Tennis, Langlauf, Skifahren, Snowboarden, Malen und Reisen. Sie interessiert sich für Kunst, Musik, Fremdsprachen und Psychologie. Außerdem mag sie Haustiere sehr gerne. Johanna spricht bereits etwas Deutsch und möchte ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Englisch spricht sie perfekt und hilft auch gerne ihren Gastgeschwistern bei den HÜ´s.

Wir suchen eine herzliche Familie, die Johanna ein neues Zuhause auf Zeit bietet und sie in ihrem Abenteuer begleitet. Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten wollt, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

ELIZABETH aus Schweden

Elizabeth aus Schweden kommt im September 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule sowie vieles andere kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.

Geburtsjahr:Jänner 2009
Heimatland/Ort:Schweden/Fleninge
Sprachen:Schwedisch, Englisch (ausgezeichnet gute Kenntnisse), Deutsch, Russisch
Zeitraum: Schuljahr 2025/2026
Allergien: Keine

Beruf der Eltern: Mutter: Ärztin, Vater: HR-Manager

Geschwister: Einzelkind
Haustiere:Katze

Sport: Tennis (seit 12 Jahren, 2x/Wo) Schwimmen (3x/Wo), Fitness Studio, Wandern, Kajakfahren

Hobbies: Kochen und Backen (kreativ und nach Rezept), Klavierspielen, Malen und Zeichnen, Lesen (hauptsächlich auf Englisch und Fantasy Romane), Outdoor-Aktivitäten

Eigenschaften:Extrovertiert, unabhängig, sportlich, selbstbewusst,

Elizabeth ist eine aktive und vielseitig interessierte Schülerin, die ihre Freizeit gerne mit Tennis und Schwimmen verbringt. Outdoor-Aktivitäten sind ihr besonders wichtig. Sie liebt es, kreativ zu sein, sei es in der Küche beim Kochen und Backen oder beim Malen und Zeichnen. Zudem spielt sie Klavier und ist Mitglied der Schulband. Elizabeth liest gerne und interessiert sich für Kunst, Musik und Sprachen.

Ihre Englischkenntnisse sind ausgezeichnet, und sie unterstützt gerne andere – ob Gastgeschwister oder Freunde in Schweden – bei Englisch-Hausaufgaben oder Schularbeiten. Dank ihrer Erfahrung in einer Kindertagesstätte kommt sie gut mit Kindern aller Altersklassen zurecht. Sie wünscht sich eine sportliche und aktive Gastfamilie, idealerweise in einer bergigen Region, ist aber auch für andere Orte offen. Familien mit gleichaltrigen Geschwistern wären ideal, doch auch Familien ohne Kinder kommen infrage.

Elizabeth zeichnet sich durch ihre ruhige und organisierte Art aus, selbst in stressigen Situationen. Mit ihrer offenen, freundlichen Persönlichkeit freut sie sich darauf, Teil einer herzlichen Gastfamilie zu werden, neue Kulturen zu erleben und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.

Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten wollt, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

ANNIKA aus den NIEDERLANDEN

Annika kommt im September 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule sowie vieles andere kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.

Geburtsjahr: 06/2008
Heimatland/Ort:Niederlande / Appingedam
Sprachen:Niederländisch, perfekt Englisch, Deutsch
Zeitraum: Schuljahr 2025/2026
Beruf der Eltern: Mutter: Floristin, studiert Lehramt, Vater: Immobilienbranche (Kauf & Vermietung)
Geschwister:1 jüngerer Bruder (2010)
Haustiere: 1 Hund (Obi, Spanischer Wasserhund)

Sport: Feldhockey, Mountainbiken, Reiten, Skifahren/Snowboarden, Klettern, Gym

Interessen:Backen, Basteln & DIY, LEGO, Musik hören, Wandern, Zugfahren, Tiere, Natur

Eigenschaften:kreativ, naturverbunden, ruhig, fröhlich, eigenständig, neugierig, hilfsbereit, braucht manchmal etwas Zeit, um aufzutauen

Annika ist eine naturverbundene, kreative und abenteuerlustige Jugendliche, die sich sehr auf ihr Austauschjahr in Österreich freut. Sie lebt mit ihrer Mutter, ihrem Bruder und Hund Obi in einer Kleinstadt im Norden der Niederlande – an den Wochenenden ist sie oft bei ihrem Vater, mit dem sie gerne Mountainbiken geht.

Annika liebt das Leben in der Natur und ist gerne aktiv – egal ob beim Skifahren, Snowboarden, Reiten oder auf dem Klettersteig. Sie war schon oft mit ihrer Familie in Österreich unterwegs, hat dort Hüttentouren gemacht und kennt sich mit Klettersteigen gut aus. Auch beim Skifahren fühlt sie sich sicher und möchte ihre Snowboard-Skills unbedingt verbessern. Besonders wünscht sie sich eine Gastfamilie, welche in einer ländlicheren Umgebung, in der Nähe der Berge und Natur lebt. Eine Familie mit der sie viel outdoor erleben kann – Reiten, Klettern, Wintersport oder einfach Zeit in der Natur verbringen.

Zu Hause hilft Annika im Haushalt mit, kümmert sich um den Hund und bereitet ihre Schuljause selbst vor. Sie ist sehr selbstständig und organisiert. In ihrer Freizeit zeichnet sie gerne, bastelt DIYs, hört Musik oder backt. Auch LEGO und kreative Bauprojekte machen ihr Spaß.

Annika liebt Tiere – vor allem Hunde und Pferde – und würde sich sehr freuen, in einer Familie mit Tieren zu leben. Sie ist ruhig und freundlich, manchmal ein bisschen schüchtern am Anfang, aber sobald sie sich eingewöhnt hat, findet sie schnell Anschluss. Über gleichaltrige Gastgeschwister oder auch jüngere Kinder in der Familie würde sie sich sehr freuen.

Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten möchtet, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.

Möchtet ihr Gastfamilie werden?

Sendet uns eure Bewerbung als Gastfamilie noch heute. Wir rufen zurück und erklären euch, wie unser Gastfamilienprogramm funktioniert. Der Bewerbungsbogen ist natürlich unverbindlich.