Werdet Gastfamilie und gebt einem Gastschüler oder einer Gastschülerin ein Zuhause in Österreich. Wir suchen immer herzliche und aufgeschlossene Familien für unsere AustauschschülerInnen. Hier stellen sich unsere neuen Bewerber vor. Vielleicht findet ihr gleich jemanden, der oder die gut in eure Familie passt!
Bei Fragen meldet euch gerne unter +43 (0)660 690 8989 oder per E-Mail an gastfamilien@sts-highschool.at
Mathias kommt im Herbst 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule, sowie vieles andere, kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.
Geburtsjahr: August 2008
Heimatland/Ort: Italien/Piacenza (nähe Mailand)
Sprachen: Italienisch, Ungarisch (Basics), Spanisch, Deutsch, Englisch
Zeitraum: Schuljahr 2025/2026
Beruf der Eltern Mutter: Gastronomie, Vater: Gastronomie
Sport: Rollerskaten, Volleyball, Fußball, Wandern, Klettern, Joggen, Wellenreiten
Hobbies: Kinder im Rollkunstlauf unterrichten, Kochen, Filme schauen, Freunden treffen
Eigenschaften: aufgeschlossen, herzlich, verantwortungsbewusst, ehrgeizig, aktiv, sportlich, liebt es in der Natur zu sein, Familienmensch
Obwohl Mathias ein Einzelkind ist, wünscht er sich sehr, in einer Familie mit Gastgeschwistern zu leben – gerne auch jünger. Er liebt den Familienalltag, gemeinsame Unternehmungen und ist sehr tierlieb. Er hatte früher einen Hund.
Mathias besucht ein Gymnasium mit sprachlichem und naturwissenschaftlichem Schwerpunkt. Er ist ehrgeizig, organisiert. In seiner Freizeit ist Mathias sehr aktiv. Besonders gerne ist er draußen in der Natur unterwegs. Bis letzten Sommer war er sogar im Rollkunstlauf aktiv und unterrichtet nun samstags jüngere Kinder – eine Aufgabe, die ihm viel Freude bereitet.
Auch zu Hause übernimmt Mathias gerne Verantwortung: er hilft mit im Haushalt, erledigt seine Aufgaben gewissenhaft und kocht mit Begeisterung. Besonders stolz war er, als er den Geburtstagskuchen für seine Mama ganz alleine gebacken hat – auch seine Nonna ist ihm eine wichtige Bezugsperson beim Kochen, von der er viele italienische Familienrezepte gelernt hat. Für ihn ist Kochen nicht nur ein Hobby, sondern eine kreative Ausdrucksform.
Mathias ist neugierig auf die österreichische Kultur. Er freut sich darauf, sein Deutsch zu verbessern, den Alltag in einer österreichischen Familie kennenzulernen, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam sportliche Aktivitäten zu erleben.
Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten wollt, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.
Lukas kommt im September 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule, sowie vieles andere, kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.
Geburtsjahr: November 2007
Heimatland/Ort: Slowakei/Krasnany
Sprachen: Slowakisch/Tschechisch/Englisch/Deutsch
Zeitraum: Schuljahr 2025/2026
Beruf der Eltern Mutter: Bankangestellte, Vater: Angestellter in Autofabrik
Geschwister: einen jüngeren Bruder
Sport: Cross fit
Hobbies: Brettspiele, Familienaktivitäten, Museen, historische Schlösser, spazieren gehen
Eigenschaften: ruhig, höflich, fleißig
Lukas ist ein äußerst höflicher und freundlicher junger Mann aus der Slowakei. Er interessiert sich sehr für Geschichte und Recht – seine beiden Lieblingsfächer in der Schule – und möchte später einmal als Anwalt arbeiten.
In seiner Freizeit besucht Lukas gerne historische Städte, Schlösser und Museen. Er liebt es, in andere Kulturen einzutauchen und Neues zu lernen. Außerdem trifft er sich gerne mit Freunden und engagiert sich mit Begeisterung bei Schulprojekten. Obwohl er sich selbst nicht als besonders sportlich beschreibt, macht er immer wieder Cross fit – einfach, um in Bewegung zu bleiben. Er möchte gerne solange er in Österreich ist hin und wieder auch zum Wandern gehen. Er tut sich etwas schwer den ersten Schritt zu machen und auf Menschen zuzugehen aber wenn das Eis gebrochen ist, ist er sehr aufgeschlossen und verlässlich. Er ist gewohnt am Sonntag die Hl. Messe zu besuchen, nimmt aber auch gerne an Online-Gottesdiensten teil.
Seine große Stärke ist seine Wissbegierde: Lukas ist sehr fleißig und nutzt jede Gelegenheit, um seinen Horizont zu erweitern. Lukas spricht bereits gut Deutsch und freut sich darauf, seine Sprachkenntnisse während seines Aufenthalts in Österreich weiter zu verbessern – am liebsten im Austausch mit seiner zukünftigen Gastfamilie.
Lukas würde sich sehr über eine Gastfamilie freuen, die eher ländlich lebt – idealerweise in einer Umgebung, von der eine größere Stadt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Gastgeschwister wären für ihn ein großes Plus – genauso wie ein Hund mit dem er gerne spazieren gehen würde. Er gibt ehrlich zu, dass er manchmal etwas unordentlich in seinem Zimmer ist, ist aber fest entschlossen, mehr Verantwortung zu übernehmen und auf Ordnung zu achten. Auch im Haushalt möchte er sich bemühen, mitzuhelfen und seinen Teil zum Familienleben beizutragen.
Wenn du und deine Familie Lukas auf seinem Weg begleiten wollt, Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten wollt, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.
Leo kommt für das Schuljahr 2025/2026 nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule, sowie vieles andere, kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.
Geburtsjahr: 06/2008
Heimatland/Ort: Italien/ Cogoleto (Nähe Genua)
Sprachen: Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch (basics)
Zeitraum: Schuljahr 2025/2026
Beruf der Eltern Mutter: Ingenieurin
Geschwister: 2 ältere Schwestern
Sport: Fitness Studio
Leidenschaft: Kochen – italienischer Gerichte aber vorallem auch aus der asiatischen Küche
Eigenschaften: ruhig, schüchtern, warmherzig, offen, zuverlässig, respektvoll, höflich
Leo lebt mit seiner Mutter und zwei älteren Schwestern, die Jura und Medizin studieren. Die Familie ist sehr eng verbunden und verbringt gerne gemeinsame Zeit beim Essen, Reisen oder gemütlichen Filmabenden. Leo beschreibt sich selbst als eher ruhig und zurückhaltend, aber sobald er sich wohlfühlt, zeigt er seine warmherzige, höfliche und offene Art. Seine Mutter beschreibt ihn als respektvoll, manchmal ein wenig zurückhaltend, aber sehr zuverlässig und bereit, über sich hinauszuwachsen – besonders in einem neuen Umfeld.
Eine seiner großen Leidenschaften ist das Kochen. Leo liebt es, neue Gerichte auszuprobieren, besonders aus anderen Ländern. Er freut sich sehr darauf, in Österreich die landestypische Küche kennenzulernen und seine Gastfamilie vielleicht auch mal mit einem selbstgekochten italienischen Essen zu überraschen. Ein weiterer Grund, warum er sich für Österreich entschieden hat, ist seine Begeisterung für den Wintersport: Er liebt das Snowboarden und würde gerne, wenn möglich, seine Fähigkeiten im Schnee verbessern.
Leo möchte während seines Austauschjahres nicht nur seine Deutschkenntnisse vertiefen, sondern auch eigenständiger werden, neue Perspektiven gewinnen und den Alltag in einer anderen Kultur miterleben. In der Schule interessiert er sich besonders für Geschichte und Naturwissenschaften.
Er wünscht sich eine Gastfamilie, bei der er Teil des Familienlebens sein. Wichtig ist ihm, dass es Möglichkeiten gibt, sich zu bewegen, in der Natur zu sein und vielleicht gemeinsam zu kochen oder Sport zu machen. Leonardo freut sich darauf, sich einzubringen, zu lernen und auch ein Stück Italien mit in den Familienalltag zu bringen.
Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten wollt, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.
Grith kommt im September 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule sowie vieles andere kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.
Geburtsjahr: 08/2008
Heimatland/Ort: Dänemark/Frederiksberg (Kopenhagen)
Sprachen: Dänisch, Englisch, Deutsch (basics)
Zeitraum: Schuljahr 2025/2026
Beruf der Eltern Mutter & Vater: Musiker (Piano und Orgel)
Geschwister: 2 ältere Schwestern
Allergien: Pollen, Insekten, Katzenhaare
Interessen: Musik (Piano und Chorsingen), Wandern, schwimmen, Lesen, Yoga, Natur
Eigenschaften: fröhlich, positive Grundeinstellung, liebevoll, sehr ehrgeizig
Grith wächst in einer musikalischen Familie auf – ihre Eltern sind beide Musiker, und auch sie selbst spielt mit Begeisterung Klavier und singt im Chor. Musik ist ein zentraler Teil ihres Lebens, genauso wie Bewegung und die Natur. Sie geht regelmäßig schwimmen, macht Yoga, liebt Spaziergänge mit dem Hund der Nachbarn und genießt es, draußen aktiv zu sein. Am Wochenende ist sie gerne mit Freunden unterwegs, schwimmt, liest oder verbringt bewusste Zeit in der Natur – oft ganz bewusst ohne Handy.
Grith beschreibt sich selbst als fröhlich, herzlich und ehrgeizig. Im Gespräch mit ihr merkt man sofort ihr sanftes, liebevolles Wesen. Sie schafft es, mit ihrer positiven Ausstrahlung gute Stimmung zu verbreiten. Ihre natürliche Freundlichkeit und ihr mitfühlender Umgang mit anderen machen sie zu einer angenehmen Begleiterin – sie stärkt das Miteinander auf leise, aber kraftvolle Weise. Sie liebt es, mit Menschen zusammen zu sein, ist zuverlässig und bringt sich gerne ein – sei es bei Gesprächen, gemeinsamen Aktivitäten oder im Haushalt. Ihr ästhetisches Gespür zeigt sich auch darin, dass sie gerne ihr Zimmer ordentlich hält und mit Freude hilft, wenn es ums Aufräumen geht.
In der Schule interessiert sie sich besonders für Musik und Naturwissenschaften. Sie singt leidenschaftlich gern im Chor und wünscht sich auch in Österreich Anschluss an musikalische Aktivitäten.
Ein besonderes Highlight für sie: das Leben in Österreich! Sie war bereits mehrfach mit ihrer Familie hier im Urlaub und hat eine besondere Verbindung zur Natur und Kultur des Landes entwickelt. Als Gastfamilie wünscht sich Grith eine offene, herzliche und aktive Familie, die sie willkommen heißt und sie ganz Teil des Familienlebens werden darf. Sie freut sich auf gemeinsame Aktivitäten, Gespräche und darauf, das österreichische Alltagsleben intensiv mitzuerleben.
Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten möchtet, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.
Matteo kommt im September 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule sowie vieles andere kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.
Geburtsjahr: 06/2008
Heimatland/Ort: Italien/ Latina (bei Rom)
Sprachen: Italienisch, Englisch, Latein, Französisch, Deutsch
Zeitraum: Schuljahr 2025/2026
Beruf der Eltern: Mutter: Biologie/Physik Lehrerin, Vater: Architekt
Geschwister: 1 jüngerer Bruder
Haustiere: 1 Katze
Sport: Fitness Studio, Schwimmen, Wandern
Interessen: Pfadfinder, Reisen, Kunst, Zeichnen, Museen, fährt gerne Zug
Eigenschaften: kreativ, ruhig, offen, interessiert, naturverbunden, verantwortungsbewusst
Matteo ist ein sehr sprach- und kulturinteressierter Jugendlicher, der mit großer Vorfreude seinem Austauschjahr in Österreich entgegensieht. Er lebt mit seinen Eltern, seinem jüngeren Bruder und Kater Filippo in einer Stadt in der Nähe von Rom. Matteo besucht dort ein sprachliches Gymnasium – insbesondere Deutsch spricht er schon sehr gut. Es ist für ihn durch viele Urlaube in Südtirol sowie der Schweiz und die Liebe zur alpinen Landschaft zu einer echten Herzenssprache geworden.
Er beschreibt sich selbst als empathisch, zuverlässig, kreativ, organisiert und unabhängig. Matteo ist neugierig, offen für Neues und liebt es, neue Orte und Kulturen kennenzulernen. Seine Lieblingsfächer sind Geografie, Geschichte und Sprachen, weil sie ihm helfen, die Welt besser zu verstehen.
Ein wichtiger Teil seines bisherigen Lebens sind die Pfadfinder. Dort hat er nicht nur viele Freundschaften geschlossen, sondern auch gelernt, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten und selbstständig zu handeln – ob bei Winterlagern oder den von den Jugendlichen selbst mitorganisierten Sommercamps.
In seiner Freizeit geht Matteo gerne spazieren, besucht mit Freunden Museen und Sehenswürdigkeiten in Rom, hört Musik oder plant seine nächsten Reisen. Zugfahren und das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel machen ihm großen Spaß. Sportlich liebt er Wandern, möchte in Österreich gerne ein Fitnessstudio besuchen und sich auch einer Pfadfindergruppe anschließen.
Matteo freut sich darauf, den Alltag in einer österreichischen Familie mitzuerleben, seine Sprachkenntnisse zu vertiefen und neue Erfahrungen zu sammeln. Über Gastgeschwister würde er sich sehr freuen.
Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten möchtet, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.
Francesco Santamaria aus Italien kommt im September 2025 für 10 Monate nach Österreich, um hier mit einer österreichischen Familie zu leben und in ein Gymnasium zu gehen. Um die Schule sowie vieles andere kümmern wir uns. Unser Team von STS AUSTRIA steht euch während des gesamten Austauschs stets unterstützend zur Seite.
Geburtsjahr: November 2008
Heimatland/Ort: Italien/Modena
Sprachen: Italienisch, Englisch, Spanisch
Zeitraum: Schuljahr 2025/2026
Allergien: keine
Beruf der Eltern: Mutter: Rechtsberaterin, Vater: IT-Manager
Geschwister: 1 Bruder
Haustiere: 2 Papageien
Sport: Volleyball, Fitness Studio, Laufen
Hobbies: Malen/Zeichnen, Fotografieren, Pfadfinder
Francesco ist ein unabhängiger, loyaler und fröhlicher junger Mann, der gerne lacht und offen für neue Erfahrungen ist. Besonders wichtig ist ihm, während seines Aufenthalts Teil einer aktiven Gastfamilie zu werden und gemeinsam Unternehmungen mit seinen Gastgeschwistern (egal welches Alter) zu machen.
In seiner Freizeit ist Francesco vielseitig interessiert: Er spielt Volleyball, geht ins Fitnessstudio, liebt das Zeichnen, Malen und Fotografieren, und möchte (wenn möglich) in Österreich Gitarre spielen lernen. Er ist seit sieben Jahren Pfadfinder, eine Erfahrung, die ihn sehr geprägt hat. Dort hat er gelernt, seine Grenzen zu erkennen, Verantwortung zu übernehmen und die Vielfalt der Welt zu schätzen. Francesco beschreibt sich selbst als jemand, der gerne reist und sich neuen Herausforderungen stellt, um mehr über sich selbst zu erfahren und über den Tellerrand hinauszuschauen.
Francesco besucht ein sprachliches Gymnasium und liebt Fremdsprachen. Neben seiner Muttersprache Italienisch spricht er fließend Englisch und Spanisch. Die deutsche Sprache möchte er durch seinen Aufenthalt hier in Österreich verbessern. Er träumt davon, später Lehrer zu werden und andere für Sprachen und Philosophie zu begeistern.
Mit seiner offenen und neugierigen Persönlichkeit freut sich Francesco darauf, in den Alltag einer österreichischen Familie einzutauchen, neue Freundschaften zu schließen und sich auf ein Jahr voller spannender Erfahrungen einzulassen.
Wenn du und deine Familie Interesse an einem kulturellen Austausch habt und euren eigenen Kindern die Möglichkeit bieten möchtet, eine internationale Freundschaft fürs Leben zu knüpfen, würden wir uns sehr über eine (unverbindliche) Kontaktaufnahme freuen.
Sendet uns eure Bewerbung als Gastfamilie noch heute. Wir rufen zurück und erklären euch, wie unser Gastfamilienprogramm funktioniert. Der Bewerbungsbogen ist natürlich unverbindlich.