STS Education turns 65 - We have empowered young people since 1958!

    Kontakt

    Wenn du Fragen zum High-School Programm hast, dann ruf uns gern an. Wir freuen uns, mit dir zu sprechen und deine Fragen zu beantworten. Wie möchtest du mit uns in Kontakt treten?

    Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.

    Das Team


    Larissa Dänzer
    Geschäftsleiterin

    Ich bin mit viel Herzblut verantwortlich für STS Schweiz und geniesse die Zusammenarbeit mit meinem Team, den Interviewern und Interviewerinnen, den Betreuungspersonen und zahlreichen Ehemaligen sehr. Ich stehe persönlich für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf aller Prozesse im Zusammenhang mit dem Austauschprogramm unserer jungen Teilnehmenden ein.

    Ich darf die Schüler/innen und Eltern bei jedem Schritt begleiten, wenn die Idee eines Austauschs zum ersten Mal besprochen wird, bis zu dem Moment, wo der Flug abhebt und das eigentliche Abenteuer beginnt. Es ist spannend zu sehen, wie der Austausch den Schüler/die Schülerin zu einem selbstbewussten, aufgeschlossenen und unabhängigen Menschen macht. Da ich selbst die High School in den USA erleben durfte, kann ich euch die folgenden Tipps geben: Geht aus eurer Komfortzone heraus, habt keine Angst, etwas Neues auszuprobieren und geht auf andere Menschen zu.


    Barbara Ross
    Programmleiterin

    Vom ersten Kontakt an helfe ich den Schülerinnen und Schüler, bereite sie auf den bevorstehenden Aufenthalt vor, unterstütze sie in allen Belangen von der Anmeldung bis zu ihrer Heimkehr.
    Es macht Freude, von den Schülern über ihre Erlebnisse zu erfahren. Dank meiner eigenen Erfahrung als Austauschschülerin in den USA kann ich allen viele Tipps und Ratschläge auf den Weg geben: Es ist nicht nur wichtig, offen, neugierig und positiv eingestellt zu sein. Es gehört auch dazu, etwas komplett anderes zu akzeptieren und sich in jeder Situation zurecht zu finden.

    Zudem bin ich zuständig für unser Inbound-Programm: Das heisst ich suche Gastfamilien in der Schweiz, die gerne eine*n Austauschschüler*in bei sich für ein Jahr oder Semester aufnehmen möchten.


    Dorentina Brahimi
    Programmbetreuerin

    Nach meiner Ausbildung zur Kauffrau EFZ habe ich mich entschlossen für drei Monate nach Australien zu reisen und dort einen Sprachaufenthalt zu machen. Durch den Sprachaufenthalt habe ich viele neue Leute kennengelernt, wurde selbstständiger und konnte ebenfalls viele schöne Erinnerungen sammeln. Mit meiner Tätigkeit bei STS möchte ich gerne mein Wissen und meine Erfahrungen mit unseren zukünftigen Schülern und den Eltern teilen. Ich finde es wunderbar, dass ich unsere Schüler durch den ganzen Prozess begleiten darf. Wir, STS, setzen alles, dass der Austausch für unsere Schüler ein unvergessliches Abenteuer wird.


    Melisa Kilaj
    Programmbetreuerin

    In 2016 war ich als Austauschschülerin in den USA und diese zehn Monate waren die beste Zeit meines Lebens. Im Jahr 2021 habe ich dann als Au-pair für ein Jahr in Mexico gelebt. Ich habe viel über fremde Kulturen, andere Länder und mich selbst gelernt, Freunde aus der ganzen Welt gewonnen und wurde für immer von diesen Erlebnissen geprägt. In meiner neuen Tätigkeit bei STS geniesse ich den direkten Kontakt zu unseren zukünftigen, aktuellen und ehemaligen Austauschschülern und ihren Eltern. Ich freue mich darauf, unsere Austauschschüler auf ihren Auslandaufenthalt vorzubereiten, sie während dem Aufenthalt zu betreuen und danach zu unterstützen, sich möglichst einfach wieder in der Schweiz einzuleben