Hier findest du einige der am häufigsten gestellten Fragen über STS High School – und die passenden Antworten.
Wenn du andere Fragen hast und weitere Antworten benötigst, kontaktiere uns. Wir sind dir gern behilflich!
Halte dich bitte an die Anweisungen der Gesundheitsbehörden an deinem Reiseziel und hier in Deutschland. STS folgt den behördlichen Regeln und Empfehlungen und ist in engem Austausch mit allen internationalen Partnern, um jederzeit aktuell informiert zu bleiben. Gesundheit, Wohlergehen und Sicherheit unserer Schüler und Gastfamilien ist unsere oberste Priorität.
Wenn zum Zeitpunkt deines Abfluges Reisebeschränkungen gelten, die deine Reise verhindern, werden wir zunächst versuchen, dein Programm auf ein anderes Reiseziel oder einen späteren Zeitpunkt umzubuchen. Sollte das nicht möglich sein, erstatten wir die Programmgebühr in Übereinstimmung mit den Gesetzen, die in Deutschland gelten.
In den meisten unserer Gastländer brauchst du eine vollständige Covid19 Impfung. Auch für Länder, die keine Impfung verlangen, empfehlen wir dringend, dass du rechtzeitig vor der Abreise den vollen Impfschutz hast.
Unsere Schüler müssen in den letzten drei Jahren in allen Fächern mindestens eine 4 gehabt haben. Wenn du eine 5 hattest, kontaktiere uns bitte. Dann führen wir eine individuelle Bewertung durch. Vielleicht bist du ja die Ausnahme von der Regel.
Gesundheit ist wichtig. Wir wollen Schülern mit Allergien oder gesundheitlichen Problemen stets helfen. Wir werden deine Möglichkeiten individuell beurteilen. In Bezug auf Allergien ist es mit High School Select einfacher, die optimale Lösung zu finden.
Natürlich, solange deine Schule und der Verein, dem du beitreten möchtest, damit einverstanden sind. In den USA dürfen wir als Organisation nicht an der Rekrutierung von Sportlern teilnehmen. An deiner Schule gibt es ggf. eine Richtlinie, dass Austauschschüler nicht Mitglied von gewissen Mannschaften werden dürfen. Das kannst du bei deiner Ankunft aber einfach überprüfen. STS High School Select bietet dir die Möglichkeit, Schulen nach ihren spezifischen Sportprofilen auszusuchen.
Das hängt von jeder einzelnen Schule ab. Alle Schulen verfügen über eigene Regeln und Vorschriften. An einigen Schulen können Austauschschüler an der Abschlusszeremonie teilnehmen. Sie erhalten allerdings kein offizielles Diplom. In einigen Fällen kannst du deine Schule um eine Aufstellung deiner Kurse und Schulnoten bitten. Wenn du Einfluss auf deinen Lehrplan nehmen und die Chancen für die Teilnahme an einem High-School-Abschluss erhöhen möchtest, empfehlen wir dir, dich für High School Select zu entscheiden.
In den meisten Ländern besuchst du eine öffentliche Schule. Unser Programm High School Select bietet alternativ auch Privatschulen an. Der Unterschied zwischen öffentlichen und Privatschulen variiert von Land zu Land.
Das ist in vielen Schulen möglich. Normalerweise werden unsere Schüler sehr gut in Englisch und manchmal in Mathematik. Einige Schüler werden nach ihrer Rückkehr in diesen Fächern geprüft. Wende dich an deine Schule, um etwas über die Möglichkeit von Tests zu erfahren.
Ja, für viele unserer Gastländer kannst du in deiner Bewerbung angeben, dass du in einem bestimmten Staat oder in einer bestimmten Region oder Stadt wohnen möchtest. Wenn du an den Ort kommst, den du dir gewünscht hast, fällt eine zusätzliche Gebühr an. Wenn dir der Ort wichtig ist, bietet dir unser Programm High School Select tolle Möglichkeiten. In diesem Programm wird dir in deiner Wunschregion oder -stadt ein Platz garantiert.
Nimm dir einen Moment zum Träumen. Wohin möchtest du? Erzähl es uns und wir helfen dir dabei, deine Träume zu verwirklichen!
In den meisten Fällen ist das möglich. In den USA müssen wir uns an einige Regeln halten, die vom Außenministerium festgelegt wurden. Beispielsweise darfst du nicht mit der Gastfamilie verwandt sein, dieselbe Muttersprache sprechen oder aus demselben Land stammen. Bei der im Haushalt gesprochenen Sprache, muss es sich um die Amtssprache des Landes handeln. Lass es uns wissen, wenn du dir eine eigene Gastfamilie suchen möchtest. Wir helfen dir gern dabei und stellen dir alle notwendigen Informationen zur Verfügung.
Spätestens am 15. September, wenn du im Herbst beginnst. Wenn du im Frühjahr abreist, hängt es von deinem Gastland ab, da sich die Starttermine von Land zu Land und von Schule zu Schule unterscheiden. Genauere Informationen hierzu erhältst du, wenn du dich bewirbst.
Herzlichen Glückwunsch, du wurdest für das Programm angenommen! Im nächsten Schritt erhälst den den Zugang zu unserem Bewerbungsportal, wo du dein persönliches Profil erstellst. Wir unterstützen dich gern bei den weiteren Schritten. Und bevor du dich versiehst, bist du schon auf dem Weg in das Abenteuer deines Lebens.
Ja, ganz gleich, wo auf der Welt du landest – an deinem Standort gibt es immer einen Ansprechpartner. Er oder sie wählt unsere Gastfamilien aus, steht in Kontakt zu den Schulen und unterstützt und berät dich während deines Austauschjahres.
Dein Ansprechpartner vor Ort und deine Schule veranstalten häufig Reisen, an denen du gern teilnehmen kannst. Wenn dein Austauschjahr zu Ende ist, kannst du den zusätzlichen Monat, den dein Visum umfasst, nutzen, um noch zu reisen.
Als Teil deiner Bewerbung schreibst du einen persönlichen Brief, in dem du dich und deine Vorlieben beschreibst. Unsere Gastfamilien stellen sich ebenfalls in einem Brief vor. Auf Grundlage dieser Beschreibungen geben unsere Ansprechpartner vor Ort ihr Bestes, um dich einer Familie zuzuweisen, die zu deinem Profil passt. Schenke deinem persönlichen Brief erhöhte Aufmerksamkeit, um die Chancen für die ideale Gastfamilie zu erhöhen.
Wir legen großen Wert auf die Auswahl unserer Gastfamilien. Nachdem sich eine Gastfamilie beworben hat, besuchen wir sie in ihrem Zuhause, führen dort ein persönliches Gespräch mit allen Familienmitgliedern und sammeln Referenzen. Viele unserer Gastfamilien sind erfahren und daran gewöhnt, einen Austauschschüler bei sich aufzunehmen. Sie alle teilen ein gemeinsames Interesse an einem kulturellen Austausch. So wie du!
Der Bewerbungsprozess für das High-School-Programm von STS ist sehr einfach. Zudem stehen wir dir bei Fragen immer zur Seite. Hier erfährst du mehr über die einzelnen Schritte des Prozesses.
Wir empfehlen, dass du dir rechtzeitig deinen Platz sicherst. Je früher du dich anmeldest, desto besser. Dann haben wir ausreichend Zeit, um die Gastfamilie zu finden, die am besten zu dir passt. Wenn du dich früh bewirbst, steigen deine Chancen, am High-School-Programm teilzunehmen. Für eine Abreise im Herbst kannst du dich für die meisten Länder bis zum März bewerben. Wenn die Schule im Januar beginnt, musst du dich spätestens bis Anfang Oktober anmelden.
Am besten besuchst du die Seite deines Wunschgastlandes und klickst auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“. Deine Bewerbung ist nicht bindend. Du triffst deine finale Entscheidung erst, nachdem du angenommen wurdest. Hast du noch Fragen? Kontaktiere uns einfach und wir beantworten all deine Fragen.