Wenn du nach deinem Austauschjahr nach Hause zurückgekehrt bist, wirst du erkennen, dass es dir viel gebracht hat, bei einer Gastfamilie gelebt zu haben und im Ausland die Schule besucht zu haben. Deine Reisen werden deinen Horizont erweitert und für unvergessliche Erinnerungen gesorgt haben. Schreibe es in deinen Lebenslauf – internationale Erfahrung und Sprachkenntnisse sind für die Zukunft eine wichtige Kompetenz.
All das nimmst du mit nach Hause:
Erfahrungen aus einer neuen Kultur. Durch die Teilnahme am Alltag in einem fremden Land erhältst du einzigartige Einblicke in einen ganz anderen Lebensstil. Du hast dir die Rosinen aus dem Kuchen gepickt und neue Eindrücke gesammelt, neue Lieblingsspeisen kennengelernt und – was am wichtigsten ist – ein Verständnis für andere Lebensweisen erworben.
Eine andere Perspektive auf deine eigene Kultur. Indem du deine eigene Kultur mit anderen Augen betrachtest, lernst du viel über dich selbst. Was gefällt dir an deinem Heimatland? Was gefällt dir nicht? Vielleicht wirst du entdecken, wie wichtig dir die Traditionen und Werte deines Heimatlandes und deiner Familie sind.
Persönliche Entwicklung. Neugierig zu sein und dir selbst neue Herausforderungen zu stellen, bereichert dein Leben enorm. So verbesserst du viele Fähigkeiten, die sich Arbeitgeber/innen von dir wünschen: Mut, dich neuen Aufgaben zu stellen, Unabhängigkeit, Sozialkompetenz, Unvoreingenommenheit und Sprachkenntnisse.
Sprachkenntnisse. Wenn du eine Sprache in einem Land übst, in dem sie gesprochen wird, verbesserst du deine Aussprache und deine Betonung. Du lernst neue Ausdrücke und Gesten. All dies hebt deine Sprachkenntnisse auf ein ganz neues Niveau.
Ein internationales Netzwerk aus Freund/innen. Du findest eine zusätzliche Familie und neue enge Freund/innen in einem anderen Land. Lass dich von ihnen inspirieren, teile mit ihnen deine Gedanken und Ideen und bleibe mit ihnen in Verbindung. Ein internationales Netzwerk ist von unschätzbarem Wert – sowohl privat als auch für deinen zukünftigen Karriereweg.