Bestelle unsere kostenlose Broschüre!
Bestelle jetzt unsere kostenlose Broschüre und erfahre alles über die STS High Schools, unsere Gastländer und einen ganz besonderen Auslandsaufenthalt, der zum Abenteuer deines Lebens werden könnte!
Australien ist ein Industrieland mit vielen modernen urbanen Bereichen. Mit anderen Worten: ein modernes Land mit aufregenden, großen Städten. Es ist aber auch ein großer Kontinent mit einer fantastischen Tierwelt, Korallenriffen, schneebedeckten Bergen und weiten, offenen Bereichen. Es gibt sowohl Wüsten als auch Regenwälder, zwei völlige Gegensätze, die sehr gut verdeutlichen, dass es in Australien einfach alles gibt!
Ein Austauschjahr in Australien – Das ist Abenteuer pur auf der anderen Seite des Erdballs!
Mit High School Select in Australien entscheidest du, in welchem Staat du leben willst. Dort wird man dann eine geeignete Schule für dich aussuchen, die deinen Interessen und Wünschen entspricht. Hier findest du mehr Infos. Kontaktiere uns – Wir helfen dir dabei, das perfekte Austauschjahr für dich zu finden!
Wo soll’s hingehen in Australien?
Wenn du dich für deinen Schüleraustausch für Australien entscheidest, nimmst du an einem Programm teil, dass exakt auf deine individuellen Vorlieben abgestimmt ist. Nachdem du uns erzählt hast, worauf du bei deinem Australienaustausch besonderen Wert legst, helfen wir dir dabei, die passende Schule zu finden. Ergreife die Chance und begib dich auf ein Lernabenteuer!
Welche Schulen sind die besten? Dies hängt von deinen Interessen und deinem Geschmack ab. In Australien kannst du deine Entscheidung auf Grundlage deiner bevorzugten Region treffen, anhand der Aufenthaltsdauer oder anhand der Fächer und Aktivitäten, die du in der Schule belegen möchtest. Bestimmte Schulen sind ideal für eine bestimmte Sportart oder ein Hobby. Andere dagegen bieten Fächer an, die du vielleicht interessant findest, wie z. B. Multimedia, Surfen, Meeresbiologie, Theater oder Kunst. Du wirst schnell die Schule finden, die am besten zu dir passt.
STS bietet High School-Aufenthalte in verschiedenen australischen Bundesstaaten an. Du hast also eine breite Auswahl an Möglichkeiten. Jeder dieser Staaten hat seine eigenen Highlights, tolle Ausflugsziele und Schulen für ein unvergessliches High School-Erlebnis.
New South Wales im Osten von Australien überzeugt mit tollen Städten wie Sydney, wunderschönen Sandstränden, Nationalparks und sogar Skiresorts! Queensland, auch bekannt als „Sunshine State“, ist DAS Surferparadies von Australien. Hier kannst du tropische Regenwälder und Inseln erforschen. In South Australia durchstreifst du faszinierende Landschaften, kannst jedes Wochenende ein Festival erleben und exotische Tiere wie Koalas, Kängurus und Delfine in freier Wildbahn sehen. In Victoria fährst du atemberaubende Küstenstraßen entlang, erkundest abwechslungsreiche Landschaften und besuchst Melbourne, eine der aufregendsten und beliebtesten Städte des Landes. Tasmanien ist ein absolutes Naturwunder mit schroffen Bergen, Küsten und wunderschönen Wäldern und Wasserfällen.
In welchem dieser fantastischen Staaten möchtest du zu Hause sein?
Bestelle jetzt unsere kostenlose Broschüre und erfahre alles über die STS High Schools, unsere Gastländer und einen ganz besonderen Auslandsaufenthalt, der zum Abenteuer deines Lebens werden könnte!
Der australische Kontinent befindet sich von Europa aus betrachtet auf der anderen Seite der Welt. Die Jahreszeiten verhalten sich also entgegengesetzt zu dem, was du gewohnt bist. Wenn der Sommer in Europa endet, beginnt er in Australien. Auch wenn du so weit weg von zu Hause bist, wie es nur möglich ist, wirst du dich schnell in diesem neuen Klima zurechtfinden. Die multikulturelle Bevölkerung hat den Ruf, freundlich und entspannt zu sein. Die Aussies sind sehr offen und umgänglich. So hast du die Möglichkeit, dich direkt in ihren entspannten Lebensstil einzufügen. In Australien erwartet dich eine vollkommen neue Lebensweise.
Gebiet: 7.692 km2
Bevölkerung: 24 Millionen
Hauptstadt: Canberra
Sprache: Englisch
Größte Stadt: Sydney (4,9 Millionen)
Landesvorwahl: +61
Das australische Schulsystem zählt zu den innovativsten der Welt. Tausende Austauschschüler/innen und Student/innen melden sich jedes Jahr an australischen High Schools und Universitäten an. Die Schulen sind modern und verfügen standardmäßig über gut ausgestattete Klassenräume.
Die High School beinhaltet die letzten fünf Jahre der insgesamt zwölf Schuljahre in Australien. Die meisten Austauschschüler/innen landen in Jahr 11. Einige andere in Jahr 10 oder 12. Da in Australien im Vergleich zu Europa immer die entgegengesetzten Jahreszeiten herrschen, dauern die zweimonatigen Sommerferien in Australien von Dezember bis Januar. Das Schuljahr beginnt im Januar und endet im Dezember. Als STS-Austauschschüler/in kannst du entweder im Jänner, April, Juli oder Oktober beginnen. Das Welcome Camp findet allerdings nur im Jänner und Juli statt.
Wenn du in Jahr 10 landest, handelt es sich bei den meisten Fächern um Pflichtfächer, u. a. Englisch, Mathematik und Geografie. Im Jahr 11 ist normalerweise nur Englisch ein Pflichtfach. Den Rest kannst du dir aussuchen. Das einzigartiger Angebot an Fächern ist unglaublich: z. B. Meeresbiologie, Multimediawissenschaften, darstellende Künste, Indonesisch oder Aboriginal Studies. Zusätzlich gibt es spannende Sportarten wie Surfen und Tauchen.
In den meisten australischen High Schools müssen sich alle Schüler/innen eine eigene Schuluniform kaufen. Du musst dir also keine Gedanken darum machen, was du am ersten Schultag anziehst. Zieh deine Uniform an und triff deine neuen tollen australischen Freund/innen.
Die Aussies sind sehr warmherzig, fürsorglich und gastfreundlich. Das Land ist multikulturell. Der Großteil der Bevölkerung ist aus verschiedenen Teilen der Welt eingewandert. Dadurch ist insgesamt eine sehr offene Mentalität entstanden. Deine sorgfältig ausgewählte Gastfamilie wird sozial, freundlich und humorvoll sein. Schon bald wirst du feststellen, dass Australier/innen gern Witze machen – auch auf ihre eigenen Kosten.
Australische Familien sind in der Regel sehr aktiv und unternehmen gemeinsam Ausflüge und Picknicks. Dabei kann es sich beispielsweise um einen Roadtrip zu einem nahe gelegenen Strand oder um eine Fahrradtour in die Berge handeln. Viele Familien widmen ihre Wochenende verschiedenen Sportarten. Schließe dich der Familie an und mach eine echt australische Erfahrung.
Australien bietet zahlreiche Aktivitäten im Freien. Das liegt vor allem an dem tollen Klima. Barbecues, Sport und Ausflüge in die Wildnis sind besonders beliebte Aktivitäten. Lass dir auch die spannende Tierwelt nicht entgehen. Hast du schon mal einen Koala oder ein Känguru gesehen? Nun, jetzt ist die Zeit gekommen!
Egal, ob sportlich oder nicht: Die australische Begeisterung wird deine Neugier für einige der beliebtesten Sportarten des Landes bestimmt wecken – probiere sie selbst aus oder schau einfach zu. Rugby, Golf und Australian Football werden im Winter gespielt. Im Sommer kann man dagegen Cricket, Tennis oder Volleyball spielen, schnorcheln oder segeln. An der Küstenlinie gibt es zahlreiche tolle Strände – ideal für Wasseraktivitäten aller Art. Wenn du lieber Ski fährst, findest du in den Bergen tolle verschneite Hänge.
Welche außerschulischen Aktivitäten du in deiner Region wählen kannst, wirst du bald wissen. Deine Gastfamilie kann dir Tipps zu Fitnessstudios, Reitställen, Handballmannschaften oder Karatestunden in deiner Nachbarschaft geben.
Wenn du ein ganzes Jahr in Australien bleibst, kannst du dich mit uns auf zwei großartige Reisen begeben. Während der Schulferien im September packen wir unsere Schwimm- und Sportausrüstung und fahren nach Queensland zum Great Barrier Reef. Die meisten Aktivitäten werden am Strand oder im Wasser stattfinden. Im April stehen weitere Ferien und ein weiterer Ausflug an – dieses Mal für zwei Wochen. Wir reisen ins australische Outback, erkunden Uluru (Ayers Rock), reisen entlang der Great Ocean Road und machen Halt im aufregenden Sydney. Für diese Ausflüge fallen zusätzliche Kosten an.
Das Welcome Camp ist ein großartiger Start in dein Australien-Abenteuer! Du wirst viel über dein neues Land lernen, eine der großen australischen Städte und viele Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen.
Die Anzahlung wird bei Vertragsabschluss fällig. Es entstehen keine Interview- und Anmeldegebühren.